Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Juni 2009

Fazit

Es ist so weit mal Fazit zu ziehen. Mein Anspruch war es alle vier Tage zu posten und damit Freunde und Familie auf dem aktuellen Stand meiner Arbeit zu halten, mit anderen Experten in Kontakt zu treten und mich auszutauschen und das Schreiben über mein Thema zu trainieren.

Was ist dabei herausgekommen? Rein rechnerisch 48 Artikel in 8,5 Monaten, was sich auf ungefähr einen Artikel alle fünf Tage umbrechen lässt. Wobei ich, wie abzusehen war, am Anfang öfter und ausführlicher gebloggt. Insbesondere hat mir später die Zeit gefehlt, Inhalte meiner Arbeit darzustellen und zu erklären. Ohne auf den Inhalt meiner Arbeit einzugehen, war es natürlich nicht möglich mit anderen Experten in Kontakt zu treten.

Gut hat die Kommunikation mit Freunden und Familie funktioniert. Ich wurde oft auf den Blog angesprochen und Leute haben mich nach Sachen gefragt, die sie im Blog gelesen hatten.

Die größte Überraschung war, dass ich in einem Telefoninterview für eine Bewerbung nach meinem Blog befragt wurde. Aus den Fragen des Interviewers, konnte ich aber entnehmen, dass er den Blog sehr selektiv angeschaut hatte. Mir war vorher nicht bewusst z.B., der einzige Artikel der Kategorie „Wissenschaftliches Arbeiten“ damals  ‚Rechtschreibfehler in Urdu‘ zum Thema hatte….

Kurzfazit:

  • Blogschreiben ist zeitaufwändig
  • Die Zielgruppe darf nicht zu heterogen sein
  • Es lohnt sich! 🙂

p.s. Das wird wohl erstmal der letzte Post in diesem Blog gewesen sein, ich bedanke mich für die vielen Kommentare und die (moralische) Unterstützung.

Take care

Werbung

Read Full Post »