Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for April 2009

Der Begriff Podcasting ist zwei Dritteln der Bürger nicht bekannt. Wer ihn kennt, der ordnet ihn mit 90 prozentiger Wahrscheinlichkeit falsch ein. (van Aaken, 2007)

Ja, was sind Podcasts? Damit beschäftigt sich die Bachelor Arbeit von meinem Kommilitonen Jan Michael Gerwin. Ganz frisch hier zum runterladen: Was sind Podcasts?

Werbung

Read Full Post »

Vor zehn Tagen war ein sehr positiver Artikel über die TU-Ilmenau in der FAZ. Seit heute steht er online, so dass ich ihn euch nicht vorenthalten will.

Besonders bei dem Serviceroboter von Prof. Groß für die Baumarktkette TOOM wundert es mich, dass dieser noch nicht mehr Medienecho erzeugt hat. Natürlich kommt auch mein betreuender Hochschulprofessor Brandenburg vor und äußert sich zur Notwendigkeit von semantischer Ton- und Bildanalyse.

„Man kann mittlerweile Abertausende Filme und Musikstücke ablegen, das intelligente Wiederfinden und Sortieren ist schon eher ein Problem“, sagt der Wissenschaftler.

Hier geht’s zu dem Artikel: Technische Universität Ilmenau – Verkanntes Juwel im Osten

Read Full Post »

img_1091

Nachdem ich noch die ganze Nacht Korrekturen vorgenommen habe, stand ich um neun vor dem Prüfungsamt und habe die drei gebundenen Exemplare abgegeben. Wenn ich mich wieder erhohlt habe, schreibe ich mehr.

Nächster Termin ist die Verteidiung am 13.05.09.

Danke für euere Unterstützung!

Read Full Post »

Und nun zu etwas völlig anderem. Ich habe eine neue Lieblingswebseite!

Lieblingswebseite ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber www.linguee.de ist das online Wörterbuch, dass die Chance hat Leo abzulösen. Und zwar zeigt es die Wörter immer gleich in Beispielsätzen an, so dass man auf einen Blick sehen kann, wie ein Wort im Englischen verwendet wird. Wie das genau funktioniert, könnt ihr euch auf der Seite durchlesen. Spätestens, wenn ich das Abstract meiner Arbeit erstellt habe, kann ich euch sagen, was linguee taugt.

… so viel dazu, ich schreibe dann mal weiter.

Read Full Post »

…werde ich früh aufstehen und meine Diplomarbeit im Copyshop ausdrucken. Bis 15h muss ich sie dann im Prüfungsamt mit zwei Kopien abgeben.

Fertig bin ich schon zu 99% , *lach*. Es fehlt noch die Einleitung und der Schluss. Das Schreiben an dem Kapitel Evaluation habe ich heute abgeschlossen. Die Zahlen sind drin, bloß die Tabellen ragen noch über die Seite hinaus und es fehlen noch ein paar Sätze dazwischen zur Erklärung. Ist jetzt aber nicht so, dass ich jetzt Freitzeit hätte… Meine Korrekturleser waren fleißig, sodass ich mir noch mindestens zwei Tage um die Ohren hauen werde, alle Korrekturen und Vorschläge einzubauen und die Evaluation braucht auch noch Aufmerksamkeit. Wenn ich’s so recht überlege, bin ich wohl doch nur zu 90% fertig…

Achja, für die Statistik, 73 Seiten sind bisher geworden.

Read Full Post »